Programm „Digitale Verwaltung NRW“
Durch digitale Prozesse die Servicequalität verbessern, vermeidbaren Verwaltungsaufwand reduzieren und Verwaltungsvorgänge effizienter gestalten, das sind einige der Ziele des E-Government. Das Programm Digitale Verwaltung NRW (DVN) übernimmt die Aufgaben der Koordination und Kontrolle der Projekte, die zur Erreichung dieser Ziele umgesetzt werden.
Das DVN ist maßgeblich an einer erfolgreichen Gestaltung des Digitalisierungsprozesses beteiligt. Mit der Umsetzung der konsequenten Digitalisierung in der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalens werden:
- Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen von vermeidbarem Verwaltungsaufwand entlastet,
- moderne Arbeitsplätze in der Verwaltung geschaffen,
- die Landesverwaltung auf dem Weg der Digitalisierung unterstützt.
E-Government ist eng mit den Zielen der Prozessoptimierung und der Qualitätssteigerung in der Verwaltung verbunden. Im Ergebnis sollen die Innovationsfähigkeit und der Impuls von E-Government genutzt werden, um Verwaltungshandeln effizienter zu gestalten.
