Die E-Akte
Tschüss dem überfüllten Aktenschrank:
Die E‑Akte ist das Ablagesystem von morgen – nützlich, effizient und
modern!
Video: Vorstellung E-Akte
Was ist die E‑Akte?
Mit der E-Akte werden Informationen und Ablagestrukturen konsequent vereinfacht. Digitale Schriftgutobjekte können leicht klassifiziert werden. Die Struktur des Ablagesystems ist übersichtlich und ermöglicht den Anwenderinnen und Anwendern den Zugriff auf Schriftgutobjekte. Das Zeitalter der überfüllten Aktenschränke und des andauernden Suchens nach Papierschriftgut ist vorbei, denn mit der Suchfunktion der E-Akte lässt sich Schriftgut schnell und zuverlässig wiederfinden.

Umsetzung und Vorteile
Die E‑Akte ist eine der Grundlagen für die elektronische Verwaltungsarbeit in NRW, die in § 9 Abs. 3 EGovG NRW vorgegeben wird. Umgesetzt wird die elektronische Aktenführung mit der Software nscale der Firma Ceyoniq.
Mit der Windows Explorer Integration als Hauptclient und verschiedenen weiteren Clients ermöglicht die Software Nscale eine einfache, benutzerfreundliche und intuitive Bedienung. Das Einhalten von Revisionssicherheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität und Vollständigkeit – die Grundsätze der Schriftgutverwaltung – ist in Zukunft keine Hürde mehr.
Für das Arbeiten ohne Medienbrüche wird die E‑Laufmappe an das E‑Akte-System angebunden.
Video: E-Akte - Mehr als digitales Papier
E‑Laufmappe

Warten Sie noch oder zeichnen Sie schon? Mit der E‑Laufmappe ist die schnelle Bearbeitung durch die Laufwegbeteiligten ab sofort an der Tagesordnung!
Ersetzendes Scannen

Eine sichere Sache: Ersetzendes Scannen leistet einen entscheidenden Beitrag zur vollständigen Digitalisierung!